Biologie-Schule.de
Das Nachschlagewerk für Biologie

Steckbrief
Name: Regenbogenforelle 
Weitere Namen: /         
Lateinischer Name: Oncorhynchus mykiss 
Klasse: Fische 
Größe: 30 - 90 cm 
Gewicht: 1 - 10 kg 
Alter: 6 - 11 Jahre 
Aussehen: stark artabhängig 
Geschlechtsdimorphismus: Ja 
Ernährungstyp: Insektenfresser (insektivor) und Fischfresser (piscivor) 
Nahrung: Insekten, Würmer, Fische 
Verbreitung: Europa, Nordamerika, Südamerika und Australien 
ursprüngliche Herkunft: Alaska, Kanada, USA, Russland 
Schlaf-Wach-Rhythmus: tag- und dämmerungsaktiv 
Lebensraum: bevorzugt kalte Fließgewässer 
natürliche Feinde: diverse Raubfische  
Geschlechtsreife: im Verlauf des zweiten Lebensjahres  
Paarungszeit: Dezember - Juni (ortsabhängig) 
Sozialverhalten: Jungtiere leben als Schwarmtier, ausgewachsene Forellen als Einzelgänger 
Vom Aussterben bedroht: Nein  
Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
            
Interessantes über die Regenbogenforelle
Weiterführende Links