Biologie-Schule.de
Das Nachschlagewerk für Biologie

Atommasse, Symbol und Ordnungszahl
Actinium ist ein natürliches Element mit dem Elementsymbol Ac und der Ordnungszahl 89.
Im Periodensystem gehört es mit einer Atommasse von 227,027 u zu den Actinoiden.
Das von André-Louis Debierne 1899 entdeckte chemische Element ist radioaktiv und befindet sich bei Raumtemperatur in einem festen Aggregatszustand.
Steckbrief: Actinium (engl. Actinium)
Allgemeines | |
|---|---|
| Chemisches Element: | Actinium |
| Symbol: | Ac |
| Ordnungszahl: | 89 |
| Gruppe: | Scandiumgruppe |
| Periode: | 7 |
| Block: | d-Block |
| Serie: | Übergangsmetalle |
| Aussehen: | silbern |
| Entdecker: | André-Louis Debierne |
| Jahr der Entdeckung: | 1899 |
Atomare Eigenschaften | |
| Atommasse: | 227,027 u |
| Atomradius: | 195 pm |
| Kovalenter Radius: | 215 pm |
| Van-der-Waals-Radius: | ??? |
| Elektronenkonfiguration: | [Rn] 6d1 7s2 |
| Ionisierungsenergie: | 499 kJ/mol |
Physikalische Eigenschaften | |
| Aggregatzustand: | fest |
| Dichte: | ??? |
| Kristallstruktur: | kubisch |
| Magnetismus: | unbekannt |
| Molvolumen: | 22,55 · 10-6 m3/mol |
| Mohshärte: | ??? |
| Schmelzpunkt: | 1050 °C |
| Siedepunkt: | 3300 °C |
| Schmelzwärme: | 14 kJ/mol |
| Verdampfungswärme: | 400 kJ/mol |
| Wärmeleitfähigkeit: | 12 W |
Chemische Eigenschaften | |
| Elektronegativität: | 1,1 |
Schon gewusst, dass ...
Weiterführende Links